• Archiv
  • Anmelden
  • Sitemap
  • Impressum
  • Home
  • Ansprechpartner
  • Termine
  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
  • Ganztagsschule
  • Bilder
  • Downloads
  • Schulprogramm
  • Home
  • Ganztagsschule
  • News

News

Details
Erstellt: 16. März 2018
Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2022
23.06.2022
 
Liebe Eltern,
 
bitte denken Sie daran, dass wir morgen, Freitag, den 24.06.2022, nur eine Notbetreuung ohne Essen bis 13:30 Uhr anbieten.
Falls Sie Ihre Kinder bisher noch nicht dafür angemeldet haben und ihre Kinder doch daran teilnehmen sollen, geben Sie uns bitte noch kurz Bescheid.
 
Vielen Dank im Voraus
M.Freitag
 
 
10.06.2022
 
Der Link für die online ausfüllbaren Anmeldebögen ist jetzt eingestellt.
 
02.06.2022

Liebe Eltern,

bitte erinnern Sie Ihre Kinder bei der Abholung immer daran, dass sie ihren Spielbereich ordentlich verlassen und sich bei ihrer Betreuungskraft verabschieden, bevor sie nach Hause gehen.

Bitte planen Sie dafür, bei der Abholung, eine angemessene Zeit mit ein.

Vielen Dank

Ihr OGS-Team

 

23.05.2022

Liebe Eltern,

die Anmeldung für die Sommerferien ist jetzt unter Downloads auf unserer Homepage zu finden.

Bitte melden Sie Ihre Kinder bis zum 17.6.2022 bei uns an.

Vielen Dank

M.Freitag

 
01.04.22
 
Liebe Eltern der Offenen Ganztagsschule,
 
ab Montag, den 04.04.2022 müssen Ihre Kinder in der OGS keine Masken mehr tragen.
Natürlich darf jedes Kind freiwillig eine Maske tragen oder dabei haben.
 
Viele Grüße und schöne Ostertage
M.Freitag
 
 
 
16.03.22
 
Wir sind wieder über unser Festnetz zu erreichen.
 
04509-875011

 

02.03.22

Liebe Eltern der Offenen Ganztagsschule,

 wie Sie dem Elternbrief von Herrn Woelky entnehmen konnten, dürfen wir ab dem 03.03.22 wieder ohne Kohorten arbeiten und auch unsere Einschränkungen im Angebotsbereich (z.B. Fußball) sind aufgehoben.

Wir hoffen, dass deshalb alle Kinder wieder regulär zu uns kommen und auch an den angemeldeten AG´s teilnehmen.

Alle Kinder die in den Frühdienst kommen, können jetzt wieder durch den Haupteingang der OGS in die Gruppenräume der 1. und 2. Klassen gelangen, auch die 3. Und 4. Klassen.

Wir freuen uns darauf, wieder für alle Kinder in gewohnter Form da sein zu können.

 Viele Grüße

Das Team der Offenen Ganztagsschule

 

12.01.22

Die Anmeldeformulare für die SET-Tage 2022 finden Sie ab sofort unter Downloads/Ganztagsschule.

 

12.01.22

Liebe Eltern,

den veränderten Angebotsplan, solange wir in Kohorten und mit bestimmten Vorgaben arbeiten müssen, finden Sie unter AG´s.

Viele Grüße

M.Freitag

 

09.01.22

Liebe Eltern der Offenen Ganztagsschule,

wir wünschen erstmal allen ein frohes neues Jahr.

 

Leider sind die Entwicklungen in Hinsicht auf die Coronapandemie ja nicht so erfreulich.

Da wir erstmal wieder in Kohorten und mit bestimmte Vorgaben arbeiten müssen, können wir leider unsere Angebote nicht mehr genauso stattfinden lassen wie bisher.

Die Bastel und Töpfer-AG wird stattfinden, allerdings werden wir die Gruppen neu einteilen müssen und die Zeiten werden ein bisschen von den bisherigen abweichen.

Wie genau, kann ich Ihnen zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht sagen, da wir noch auf alle Rückmeldungen warten und dann werde ich mit den AG-Leitern planen.

Die Fussball-AG dürfen wir nicht stattfinden lassen, allerdings werden wir immer sportliche Angebote von Stefano Mari anbieten.

Es tut mir leid, dass ich zu diesem Zeitpunkt auf viele Fragen noch keine konkreteren Antworten geben kann, aber ich versuche Sie immer möglichst zeitnah über neue Entwicklungen zu informieren.

Bitte schreiben sie mich immer gerne bei Fragen über die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Adresse an.

Ich werde Ihnen dann, soweit ich kann, schnellstmöglich die Fragen beantworten.

Wir hoffen, dass wir bald wieder alles wie gewohnt anbieten können.

 

Viele Grüße

Meike Freitag

 

 

22.11.21

Liebe Eltern,

Stefano Mari ist erstmal bis Mittwoch krankgeschrieben worden.

Aus diesem Grund fällt Tischtennis am 24.11.21 aus.

Wir hoffen, dass er am Donnerstag, den 25.11.21 wieder gesund ist und die Fussball-AG leiten kann.

Falls dies nicht der Fall sein sollte, werden wir Sie kurzfristig hier informieren.

Wir danken für Ihr Verständnis

M.Freitag

20.10.21

Liebe Eltern,

zur Zeit der Lehrkräftefortbildung 03.02.-04.02.22 wird die Offene Ganztagsschule eine Notbetreuung anbieten.

Ich werde im Januar dafür eine Anmeldung auf die Homepage unter Downloads stellen.

Darüber können Sie sich dann für die 2 Tage anmelden.

Viele Grüße

M.Freitag

 

08.10.21 

Wir wünschen allen erholsame Ferien.

Das Team der OGS

 

27.09.21

In den Herbstferien haben wir uns als Oberthema/Leitfaden für den "Goldenen Herbst" entschieden.

Wir stellen mit Ihren Kindern aus Naturmaterialien kleine Kunstwerke her.

Ausserdem bereiten wir mit den Kindern alles für unsere "Herbst-Olympiade" am Donnerstag, den 07.10.2021  vor.

An diesem Tag werden wir mit den Kindern in herbstlicher Dekoration frühstücken.

Danach haben wir uns Spiele überlegt, bei denen Ihre Kinder "Rund ums 'Thema Herbst" sich austoben und rätseln können.

Wir freuen uns schon auf die Ferien und hoffen, dass alle Kinder mit uns Spass haben werden.

Ihr Team der OGS

 

24.09.21

Den Plan für unsere Nachmittagsangebote 1. Halbjahr finden Sie jetzt unter Downloads/Ganztagsschule.

 

 
17.09.21
Liebe Eltern der Offenen Ganztagsschule,
 

auf der letzten Mitgliederversammlung wurde einstimmig die Beitragsordnung geändert.

Ab dem 01.10.2021 werden wir daher die erhöhten monatlichen Beiträge wie folgt einziehen:

 

€ 87,- für einen vollen Platz: 7:00 – 8:45 Uhr und 11:55 – 16:00 Uhr

€ 77,- für einen Platz: 7:00 – 8:45 Uhr und 11:55 – 14:30 Uhr

€ 57,- für einen halben Platz (zwei volle Tage)

€ 43,50 für die Frühbetreuung 7:00-8:45 Uhr

 

Die monatliche Essensgeldpauschale wird, wie bisher, in unveränderter Höhe zusätzlich abgebucht.

Unter Downloads/Ganztagsschule finden Sie das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung und die neue Beitragsordnung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Vorstand der OGS

Christoph Triltsch, Thomas Fürst, Christina Pieplow und Katrin Schwarz

 
16.09.21
 
Liebe Eltern der Offenen Ganztagsschule,
leider ist unserer Buchhaltung gestern aufgefallen, dass unsere angestossene Abbuchung Ihrer Beiträge und des Mittagessens am Anfang dieses Monats von unserer Bank nicht ausgeführt
wurde.Es wurde jetzt ein weiterer Abbuchungstermin, in Absprache mit unserer Bank, in Auftrag gegeben.
 
Wir werden am Montag, den 20.09.2021, Ihre Beiträge und das Mittagessen einziehen.
 
Ich hoffe, dass dies nicht zu Problemen bei Ihnen führt, ansonsten melden Sie Sich doch bitte bei mir.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
 
16.09.21
Informationen zu Stefano Maris Angeboten
 
Liebe Eltern,
 
leider fängt jetzt die unbeständige Jahreszeit mit wechselhaftem Wetter an.
 
Wir möchten weiterhin auf dem Multifunktionsplatz überwiegend die Fussball,- und Ball und Bewegungsspiel-AG stattfinden lassen. Allerdings haben wir heute bemerkt, dass durch Regen und wahrscheinlich auch Kälte, einige Stellen auf dem Platz sehr rutschig werden.
 
Deswegen möchten wir Sie bitten, dass Ihre Kinder immer an den Tagen an denen Stefano Mari (Mittwoch und Donnerstag)seine Angebote stattfinden lässt, Ihre Kinder auch Hallensportschuhe dabei haben.
Herr Mari wird je nach Wetterlage kurzfristig entscheiden, ob Draußen oder in der Halle die Angebote stattfinden.
Leider dürfen die Kinder nicht ohne Hallenschuhe in der Sporthalle Fussball spielen, da die Verletzungsgefahr ohne festes Schuhwerk beim Fussball zu groß ist.
 
 
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe

19.8.21

Liebe Eltern,

 

ich hoffe, dass alle Mitglieder die Einladung zur Jahreshauptversammlung per Mail erreicht hat.

Falls nicht, geben Sie uns bitte Bescheid.

Notfalls finden Sie die Einladung und das Protokoll vom letzten Jahr unter Downloads/Ganztagsschule.

 

Viele Grüße

M.Freitag

 

17.8.21

Liebe Eltern der Offenen Ganztagsschule,

wir freuen uns, dass alle Kinder wieder zu uns kommen dürfen und die meisten, auch wie angemeldet, da sind.

Im laufenden Betrieb ist uns aufgefallen, dass viele Kinder/Eltern sehr individuelle Pläne/Wünsche an uns haben.

Wir verstehen, dass sich bei Ihnen im Alltag auch die Abläufe ändern können und das Sie deshalb kurzfristige Änderungen vornehmen. Allerdings bitten wir darum, dass Sie verstehen, dass auch wir leider nicht immer allen Wünschen entsprechen können, da dies auch manchmal mit unserer Organisation kollidiert. Dann geben wir Ihnen aber immer eine entsprechende Rückmeldung.

Sofern Sie einen Zeitplan für Ihr/e Kinder aufgestellt haben, teilen Sie uns diesen per E-Mail unter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder am Telefon unter

04509/875011

täglich bis 11:30 Uhr mit. Sie erhalten dann eine Rückmeldung von uns.

Falls es Ihnen erst später möglich ist, bitten wir Sie, uns anzurufen und ggf. auf den Anrufbeantworter zu sprechen.

Spätere Informationen per Mail können durch unsere Arbeit mit Ihren Kindern untergehen.

Bitte geben Sie Ihren Kindern keine „Handzettel“ morgens mehr mit, da diese nicht immer rechtzeitig oder gar nicht ankommen, dies gilt auch für die Ferienbetreuungsanmeldungen oder

AG-Anmeldungen. Wenn möglich scannen Sie diese ein und schicken die Anmeldungen als PDF an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Auch wir werden ab jetzt keine „Handzettel“ mehr mitgeben, sondern Ihnen alle Informationen per E-Mail senden, deshalb ist es wichtig, dass wir immer eine aktuelle E-Mail-Adresse von Ihnen hinterlegt haben.

Vielen Dank

M. Freitag und Ihr OGS-Team

16.8.21

Liebe Eltern der Offenen Ganztagsschule,
 
ich habe leider gerade erfahren, dass unsere Kunst und TöpferAGLeiterin Annikki Glage sich am Sprunggelenk verletzt hat.
Deshalb kann Sie die nächsten 3 Wochen nicht arbeiten.
Wir würden am 9.9.21 nochmal einen Töpferschnupperkurs anbieten und am 16.9.21 einen Kunstschnupperkurs.
Wir hoffen, dass wir dann die Gruppen einteilen können.
Diese Gruppenaufteilung werden wir Ihnen dann per Mail mitteilen.
 
Vielen Dank für Ihr Verständnis
M.Freitag

09.08.2021

Liebe Eltern der OGS,

 

wir dürfen ab heute, bis wir neue Informationen erhalten, wieder ohne Kohorten arbeiten.

Das bedeutet, dass Ihre Kinder draußen zusammen spielen dürfen.

Im OGS Gebäude spielen die Kinder erstmal weiter in Ihren Gruppen.

 

Viele Grüße

M.Freitag

 

30.07.21

Liebe Eltern der OGS,

leider habe ich gerade erfahren, dass wir in der ersten Woche leider doch noch in Kohorten arbeiten müssen.

Es wird eine Kohorte der 1. Klassen geben, eine Kohorte der 2. Klassen und eine Kohorte der 3. und 4. Klassen.

Wir hoffen, dass wir ab dem 09.08.21 dann keine Kohortenregelung mehr einhalten müssen.

Bis dahin bitte ich die Frühdienstkinder der 3. und 4. Klassen sich am Eingang der Gruppenräume zu melden.

Die Betreuer der OGS werden Ihnen dann Ihren Eingang und Ihren Raum zeigen.

Vielen Dank

M.Freitag

 

30.07.21

Liebe Eltern der 1. und 2. Klassen,
 
wir freuen uns schon auf Ihre Kinder und hoffen, dass wir eine entspannte Anfangszeit mit Ihren Kindern verleben können.(trotz Coronaregeln)
 
Dafür möchte ich eine Bitte an Sie richten!
 
Könnten Sie am ersten Schultag oder im Laufe der ersten Woche ein Passbild oder Bild in der Größe eines Passbildes mit Namen Ihres Kindes in der OGS abgeben?
 
Dieses könnten wir dann zur Herstellung von Magnetbuttons für Ihre Kinder benutzen und diese dann zur Vereinfachung der Anwesenheitsdokumentation und zur Bestimmung des Aufenthaltsortes benutzen.
 
Wir erhoffen uns davon, dass die langen Anstehzeiten zur Anwesenheitskontrolle dadurch erleichtert und verkürzt werden.
 
Vielen Dank im Voraus
M.Freitag

29.07.21

Liebe Eltern der OGS,

 

ich hoffe, dass alle erholsame Ferien hatten.

Wir freuen uns schon mit Ihren Kindern wieder ins neue Schuljahr starten zu dürfen.

 

Wie Sie sicherlich schon aus dem Elternbrief von Herrn Woelky entnommen haben, hoffen wir alle auf ein Jahr ohne große Einschränkungen.

Wir freuen uns schon darauf, dass wir erstmal ohne die Kohortenregelung beginnen dürfen.

Deshalb gehen die Frühdienstkinder bitte alle in die Gruppenräume der OGS, Eingang Richtung Parkplatz/Busschleife.

Am Nachmittag gehen dort die 1. und 2. Klassen auch in Ihre Räume und die 3. und 4. Klassen gehen bitte durch den Haupteingang vom Fachklassentrakt in Ihre Räume.

 

Unter Ganztagsschule/ AG werden Sie immer über die jeweiligen AG Planungen informiert und unter Termine finden Sie alle wichtigen Informationen über unsere Öffnungs-, Ferien- und

Schließzeiten.

 

Falls Sich etwas ändert, werde ich Sie immer hier informieren.

Bitte schauen Sie deshalb regelmäßig auch auf die Ganztagsschulseite.

 

Vielen Dank

M.Freitag

 

 

 

07.05.21

Liebe Eltern der Offenen Ganztagsschule,

 

wir wünschen allen Familien eine erholsame freie Woche.

Außerdem freuen wir uns, falls die Inzidenzwerte sich nicht wieder verschlechtern sollten,

alle Kinder am Montag, den 17.05.21, zu den angemeldeten Zeiten, wieder zu sehen.

Falls einige Eltern Ihre Kinder noch nicht oder nicht so lange/oft wieder in die Offene Ganztagsschule schicken möchten, bitten wir um eine kurze Rückmeldung bis Freitag, den 14.05.21.

 

Vielen Dank im Voraus und hoffentlich bis Montag(17.05.21)

Ihr Team der Offenen Ganztagsschule

Meike Freitag

 

 

29.03.2021

 Eltern - Information: März 2021

Liebe Eltern,

diese Frage kennen Sie:

Welche Nachricht möchten Sie zuerst – die gute oder die weniger gute?

Wenn Sie die weniger gute Nachricht zuerst lesen wollen, dann lesen Sie bitte jetzt den unteren Teil zuerst.

Die gute Nachricht über die wir Sie heute informieren möchten ist: Die OGS wächst!

Die gute Betreuung der pädagogischen Mitarbeitenden führt dazu, dass die Zahl der Schüler stetig steigt. Insbesondere in dieser Zeit der Corona- Pandemie stellen wir täglich fest, dass wir an die Grenzen der räumlichen Möglichkeiten kommen.

Deshalb hat der Schulträger einen Antrag auf einen An- bzw. Erweiterungs-bau gestellt, der vom Schulausschuss unterstützt wird. In der Zeit vom April bis Dezember 2021 wird unsere OGS um ca. 240qm erweitert. Mit dieser Erweiterung werden neue Gruppenräume, Räume für die Hausaufgaben und die Umplanung der Büros realisiert. Außerdem wird die Küche, in der wir täglich fast 200 Mittagessen ausgeben, erweitert.

Die zum sonnigen Schulhof ausgerichtete Terrasse wird überdacht. Es entsteht somit eine sonnen- und regengeschützte Außenfläche mit 95qm. Zusätzlich wird auf dieser Seite der ehemalige Hausaufgabenraum erweitert.

Diese umfassende Baumaßnahme wird „im laufenden Betrieb“ durchgeführt. Wir werden in Zusammenarbeit mit der Bauleitung alle erforderlichen Maßnahmen treffen, um die Betreuung unserer Kinder weder durch Lärm noch durch Staub negativ zu beeinflussen. Wir können das Fachgebäude der Waldschule mitbenutzen und somit zeitweise Ausweichmöglichkeiten schaffen. Dafür herzlichen Dank an die Leitung und Lehrkräfte der Waldschule.   

Die Baupläne werden wir in der nächsten Zeit an die Fenster kleben, damit Sie die Gelegenheit haben, sich über die Bauplanung jeder Zeit zu informieren.

Wir sollten unsere Kinder über die möglichen Gefahren, die auf dieser Baustelle lauern, informieren und sie von Zeit zu Zeit daran erinnern.

So, nun bitte wenden…

Die Küche wird erweitert – weil wir täglich fast 200 Mittagessen ausgeben. Die Kosten für den Einkauf des Essens sind im August des vergangenen Jahres gestiegen. Wir haben versucht, diese Mehrausgaben zu kompensieren – leider ohne Erfolg.

Ebenso sind die Personalaufwendungen gestiegen. Die Einhaltung der Corona bedingten Hygienevorschriften mit erhöhten Desinfektionsaufwand, der strikten Einhaltung der Mahlzeiteneinnahme innerhalb bestimmter Kohorten und weiteren Anforderungen führten zu zusätzlichem Personaleinsatz.

Mehr Personal und höhere Kosten erfordern eine Anhebung des Essengeldes. Da gegenwärtig das Mittagessen für unsere Kinder nicht kostendeckend angeboten werden, werden wir ab 01.Mai 2021 den Beitrag zu Mittagessen anheben. Der monatliche Betrag wird dann wie folgt pro Kind angepasst.

5 Tage Essen: 52,50,-

4 Tage Essen: 42,00,-

3 Tage Essen: 31,50,-

2 Tage Essen: 21,00,-

1 Tag Essen:   10,50,-

Es fiel uns nicht leicht, diesen Schritt in der letzten Vorstandssitzung zu beschließen. Aber die Monatszahlen erfordern diese Maßnahme.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Information zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Vorstand der Offenen Ganztagsschule

Christoph Triltsch, Andreas Jansen, Christina Pieplow, Thomas Fürst

 

 

26.01.2021

Liebe Eltern der Offenen Ganztagsschule,

wie Sie bestimmt schon aus den Nachrichten erfahren haben, verlängert sich der Lockdown erstmal bis zum 12.02.2021.

Wie wir in unserem Elternbrief vom 07.01.2021 schon erklärt haben, dürfen wir bis dahin nur eine Notbetreuung anbieten.

Wir werden Sie umgehend informieren, wenn wir weitere Informationen erhalten.

Wir hoffen Sie und Ihre Kinder bald wiederzusehen.

Bis dahin

Bleiben Sie gesund

Das Team der Offenen Ganztagsschule

 

22.01.21

Liebe Eltern,

am Montag, den 01.02.21 und Dienstag, den 02.02.21 (Schulentwicklungstage) werden wir im Rahmen der Notbetreuung für Ihre Kinder da sein.

Viele Grüße

M.Freitag

 

07.01.2021

Liebe Eltern,

wir hoffen, Euch und Euren Kindern geht es den Umständen entsprechend gut.

Die OGS gewährleistet auch weiterhin in Zeiten der Corona-Krise in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium der Waldschule die Notbetreuung von Kindern, deren Eltern in Bereichen der kritischen Infrastrukturen, wie z.B. Pflege, Gesundheitswesen, Lebensmittelhandel, usw. arbeiten, sowie von berufstätigen alleinerziehenden Elternteilen. Die Notbetreuung wird nach aktuellem Stand zumindest bis zum 29.01.2021 fortgesetzt werden. Dies ist nur aufgrund des großen Einsatzes der Mitarbeiter der OGS möglich, wofür der Vorstand hiermit ausdrücklich seinen herzlichsten Dank ausspricht.

Die OGS wird vom 11.01.2021 bis zum 29.01.2021 von Montag bis Freitag eine Notbetreuung ab 07:00 Uhr sowie von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr anbieten.

Da wir weiterhin die generelle Maskenpflicht in den Schulen und der OGS haben, bitten wir Euch allerdings, Eure Kinder nur solange wie nötig in der OGS zu lassen.

Da wir dieses Schuljahr neue Erstklässler-Eltern haben, die noch keinen Lockdown bei uns mitgemacht haben, möchten wir auf Folgendes noch einmal hinweisen.

Der Träger der offenen Ganztagsschule der Waldschule Groß Grönau mit der „Elterninitiative Betreute Grundschulzeiten an der Waldschule e.V.“ ist ein unabhängiger Verein. Die Mitglieder zahlen monatlich einen Mitgliedsbeitrag in Höhe von 38,50 €, 49,50 €, 66,- € oder 77,- € ggf. zuzüglich Essensgeld.

Die Mitgliedsbeiträge für den Monat Januar 2021 inklusive des Essensgeldes werden Anfang Januar 2021 wie üblich per Lastschrift eingezogen. Bei dem Essensgeld handelt es sich nicht um Mitgliedsbeiträge. Die Mittagessen werden nur für die Notbetreuungskinder bestellt, so dass ab dem 07.01.21 auch keine Kosten, außer für die Notbetreuungskinder, dafür mehr anfallen werden. Das Januaressensgeld wird daher denjenigen, die kein Kind in der Notbetreuung hatten, Ende Januar bzw. Anfang Februar 2021 zurücküberwiesen. Kurz zusammengefasst: Essensgeld wird zwar nach wie vor abgebucht, jedoch der nicht verbrauchte Teil zurückgezahlt.

Die Mitgliedsbeiträge (leider muss es kurz etwas juristisch werden) zu einem Verein sind unabhängig von der tatsächlich abgerufenen oder angebotenen Leistung zu zahlen. Die Beitragspflicht ist nicht an bestimmte Leistungen (d.h.: die Betreuung der Kinder) gebunden, die der Verein im Rahmen der Mitgliedschaft gewährt. Die Zahlung von Mitgliedsbeiträgen kann deshalb nicht mit der Begründung unterlassen werden, dass aktuell keine Betreuung bzw. nur eine Notbetreuung stattfindet. Daher wird dringend darum gebeten, von Rücklastschriften abzusehen, da dies – neben einem erheblichen Aufwand bei der Steuerberaterin – auch zu unnötigen Kosten für denjenigen, der die Rücklastschrift auslöst, führen würde. Sollte das Land, der Kreis oder die Gemeinde es zukünftig ermöglichen, Erstattungen zu erhalten, wird der Vorstand dies selbstverständlich beantragen und an die Eltern weiterleiten.

Sofern jemand aufgrund der Corona-Krise aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr in der Lage sein sollte, die monatlichen Mitgliedsbeiträge zu zahlen, wird der Vorstand auf einen entsprechenden, möglichst mit einer kurzen Begründung versehenen Antrag hin, über eine Stundung oder einen ganz oder teilweisen Erlass der Gebühren im Einzelfall entscheiden.

Zusammen werden wir die OGS durch diese schwierige Zeit führen. Wir hoffen, bald alle Kinder wieder in der OGS begrüßen zu dürfen und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Bleibt gesund und passt auf Euch und Eure Lieben auf.

Euer Vorstand der OGS

Christoph Triltsch, Andreas Jansen, Christina Pieplow und Thomas Fürst

23.12.2020

Liebe Eltern und Kinder der Offenen Ganztagsschule,

die seit Anfang des Jahres bereits vergangenen Monate des OGSAlltags im neuen „Regelbetrieb“, bedingt durch Corona mit veränderten Strukturen und Abläufen, haben wir gemeinsam gut gemeistert.

Corona und die damit verbundenen Anforderungen an unser Zusammenleben und -lernen sind nach wie vor sehr präsent. Die gemeinsame Verantwortung, die wir füreinander tragen, ist überall zu spüren. Wir möchten alle gut aufeinander aufpassen und dafür ist es weiterhin unerlässlich, den Infektionsschutz gut im Blick zu behalten.

Bisher waren wir es gewohnt, dass wir viel voneinander „mitbekommen“ haben und dass wir Ihnen, liebe Eltern, ganz selbstverständlich im Laufe des Tages in der OGS begegnet sind. Hier gab es auch immer wieder spontane Möglichkeiten, sich auszutauschen. Aufgrund der nach wie vor eingeschränkten Möglichkeiten, die OGS zu betreten, ist dies im Moment anders. Aufgrund des eingeschränkten persönlichen Kontaktes fehlt uns momentan zwar ein sehr wichtiger Kommunikationsweg, aber alle anderen „kontaktlosen“ Kommunikationswege können wir nach wie vor nutzen. Mit Elternbriefen und Informationen auf unserer Homepage werden wir Sie auch im Laufe des nächsten Jahres immer wieder „kontaktlos“ auf dem Laufenden halten.

Wenn Sie Fragen haben oder Ihnen etwas auf dem Herzen liegt, dann sind wir auf jeden Fall immer für Sie da! Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre Fragen und Anliegen! Bitte scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen.

Eines ist uns mit Blick auf das nächste Jahr sehr wichtig: Corona hat natürlich auch bei uns in der OGS vieles verändert – vieles bleibt aber auch so, wie es war. Unsere OGS bleibt ein wunderbarer und spannender Ort, an denen junge Menschen neugierig und offen sind für Neues. Egal welche Herausforderungen diese Zukunft für uns bereithält. Wir wissen das, weil es unsere gemeinsame Zukunft ist!

In diesem Sinne wünschen wir allen besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Ihr Vorstand und Team der OGS

 

14.12.2020

Liebe Eltern der Offenen Ganztagsschule,

die neue Entscheidung der Landesregierung, wonach ab dem 16.12.2020 nur noch ein Notbetrieb an den Schulen durchgeführt wird, führt leider auch zu Änderungen bei der OGS.

Am 14.12.2020 sowie am 15.12.2020 ist die OGS noch wie gewohnt zu den normalen Zeiten geöffnet.

Vom 16.12.2020 bis einschließlich zum 18.12.2020 findet in Zusammenarbeit mit der Waldschule nur noch eine Notbetreuung statt. Dies bedeutet, dass an der Waldschule die Kinder von 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr und anschließend in der OGS von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr betreut werden, sofern mindestens ein Elternteil einen systemrelevanten Beruf ausübt oder alleinerziehend ist. Eine Betreuung vor 08:00 Uhr findet weder in der Waldschule noch in der OGS statt. Bitte meldet Eure Kinder bei Bedarf unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für die Notbetreuung an.

Auch am 07.01.2021 sowie am 08.01.2021 findet nur eine Notbetreuung von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Waldschule sowie von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der OGS statt. Auch an diesen Tagen wird es keine Betreuung vor 08:00 Uhr geben.

Eine Betreuung während der Ferien vom 19.12.2020 bis einschließlich zum 06.01.2021 findet in der OGS nicht statt; die OGS ist wie jedes Jahr in den Weihnachtsferien geschlossen.

Bleibt gesund und passt auf Euch und Eure Lieben auf.

Euer Vorstand der OGS

Christoph Triltsch     Andreas Jansen       Christina Pieplow      Thomas Fürst

14.12.2020

Liebe Eltern,

aus aktuellem Anlass möchte ich Sie informieren, dass wir diese Woche den Streitschlichterkurs, Sozial-Fit und Fair, die sportlichen Angebote mit Stefano Mari und den Kunst und Töpferkurs ausfallen lassen.

Der Bastelkurs heute(14.12.2020) findet noch statt.

Wir werden heute noch einen Elternbrief über die neue Situation veröffentlichen und per Mail verschicken.

 

 

03.11.2020

Leider fällt Tennis bis auf Weiteres aus.

Den neuen Sportplan von Stefano Mari stelle ich morgen auf die Homepage.

 

30.10.2020

Leider fällt nächste Woche 05.11.2020 der Töpfer und Kunst Kurs aus.

 

 

29.10.2020 Informationen zu unseren Angeboten

Liebe Eltern,

heute wird noch einmal Tennis stattfinden. Nächste Woche werde ich von dem Tennistrainer informiert, wie es danach weiter geht. Darüber werde ich Sie dann auf der Homepage informieren.

Die Sporteinheiten mit Stefano werden diese Woche erstmal nicht stattfinden. Das neue Konzept werde ich dann nächste Woche auf der Homepage veröffentlichen.

Basteln, Kunst und Sozial-Fit und Fair wollen wir zum jetzigen Zeitpunkt weiter stattfinden lassen, da wir dort alle Richtlinien und Vorgaben einhalten können. Falls Sich in diesem Bereich etwas ändert, informiere ich Sie umgehend.

Vielen Dank

M.Freitag

28.10.2020

Liebe Eltern,

leider hat uns die zweite Coronawelle erreicht.

Unter Downloads/Ganztagsschule finden Sie den neuesten Elternbrief des Vorstandes, da wir leider reagieren mussten.

Zusätzlich haben wir über unsere E-Mail-Verteilerliste den Elternbrief versendet.

Falls Sie keinen erhalten haben sollten, schicken Sie mir bitte nochmal Ihre aktuelle Mail-Adresse, da wir alle weiteren wichtigen Informationen immer schnellstmöglich, in dieser Form, an Sie weitergeben möchten.

Natürlich werde ich auch immer alles auf die Homepage stellen.

Mit freundlichen Grüßen

M.Freitag

 

 

27.10.2020

Liebe Eltern,

wir bitten nochmal darum, dass Sie uns Ihre aktuellen E-Mail-Adressen zukommen lassen, falls Sie von mir noch keine Rundmail erhalten haben.

Vielen Dank

M.Freitag

 

 

Liebe Eltern,

sie werden in den nächsten Tagen die Einladung zur Jahreshauptversammlung in den Postmappen Ihrer Kinder finden.

Bitte beachten Sie, dass wir dieses Jahr einen Rückmeldebogen beigelegt haben.

Wir werden zusätzlich die Einladung per Mail verschicken und auf die Homepage stellen.

Falls Sie keine Mail von uns erhalten sollten, teilen Sie uns doch bitte Ihre aktuelle E-Mail-Adresse mit, damit wir in Zukunft unsere Informationen und Einladungen auf diesem Weg verschicken können.

Vielen Dank im Voraus.

Meike Freitag

 

Liebe Eltern,

unter Downloads/Ganztagsschule finden Sie ab jetzt wieder die aktuellen Essenpläne.

VG

M.Freitag

 

 

Liebe Eltern,

bitte gucken Sie auch immer auf diese Seite oder unter Downloads/Ganztagsschule, um sich über eventuelle Neuigkeiten der OGS zu informieren.

Wir versuchen Sie immer auf dem aktuellen Stand zu halten.

VG

M.Freitag 

 

 

 

                                                                                   16.07.2020

Liebe Eltern der Offenen Ganztagsschule,

am Montag, den 10.08.2020, beginnt wieder ein neues Schuljahr. Leider sieht es nach aktuellem Stand so aus, dass wir die Betreuung immer noch nicht so organisieren können, wie dies vor Corona erfolgt ist.

Wir müssen viele Vorschriften vom Land einhalten und diese zwingen uns, die OGS anders aufzustellen.

Es wird ab dem 10.08.2020 bis auf Weiteres nur noch in Jahrgangsgruppen gearbeitet werden können. Das bedeutet, dass nur die einzelnen Jahrgänge zusammen spielen bzw. betreut werden dürfen; die Jahrgänge dürfen nicht gemischt werden. Dies wird einige Einschränkungen für die Kinder und uns bedeuten, allerdings haben wir alles so vorbereitet, dass ab dem 10.08.2020 alle Kinder wieder zu den gewohnten Betreuungszeiten zu uns kommen können.

Wir werden mit Euren Kindern die neuen Regeln und Strukturen besprechen und sind uns sicher, dass wir dies gemeinsam umgesetzt bekommen.

Eine große Hürde in unserer Planung sind die Hausaufgaben. Wir bitten alle, aber vor allem die Kinder der 1. und 2. Klassen, die Hausaufgaben zu Hause zu erledigen, da wir aufgrund der Trennung in die vier Jahrgänge keinen Extraraum mehr für die Hausaufgaben anbieten können. Bei Kindern die sehr lange bei uns sind oder bei denen es Probleme gibt, die Hausaufgaben zu Hause zu erledigen, bitten wir darum, mit uns (Frau Freitag) Kontakt aufzunehmen, damit wir gemeinsam eine Einzelfalllösung finden können.

Wir hoffen, dass Eure Kinder trotzdem weiterhin viel Spaß bei uns haben und dass wir auch diese schwierige Zeit gemeinsam meistern werden.

Bleibt gesund.

Euer Team der OGS und Euer Vorstand

Liebe Eltern,

es gibt einen neuen Elternbrief unter Downloads / Ganztagsschule.

Viele Grüße

M.Freitag

 

 

Liebe Eltern der Offenen Ganztagsschule,

ich freue mich Ihnen mitteilen zu können, dass wir alle bisherigen Anmeldungen für die Ferien berücksichtigen können.

VG

M.Freitag

    

 

                                                                                           Groß Grönau, den 03.06.2020

Liebe Eltern der Offenen Ganztagsschule,

derzeit gibt es bekanntlich neue Entwicklungen, die ab dem 08.06.2020 auch die OGS betreffen.  

Das Land hat zur Betreuung in der OGS die nachfolgenden Vorgaben erlassen:

- Das Ganztagsangebot sollte – dem Gedanken der Einteilung in Kohorten – so wie der Unterricht in Gruppen organisiert werden, die der einzelnen Klasse entsprechen. - Ist das aus organisatorischen bzw. personellen Gründen nicht möglich, so sind Ganztagsgruppen klassenübergreifend zu bilden, indem Kinder eines Jahrgangs eine Ganztagsgruppe bzw. eine sog. Kohorte bilden.- Bei der Bildung der Ganztagsgruppen ist darauf zu achten, dass anhand der Teilnehmerlisten jederzeit die Zugehörigkeit zur jeweiligen Klasse und Ganztagsgruppe bzw. Kohorte nachvollziehbar ist und im Falle des Auftretens einer Infektion die Kontaktpersonen schnell ermittelt werden können.

Das heißt für uns:

Durch diese Vorgaben können wir leider immer noch keinen Normalbetrieb wiederaufnehmen, sondern dürfen nur pro Gruppe jeweils einem Jahrgang betreuen. Leider können wir aufgrund der vorhandenen Personal- und Raumsituation nur vier Gruppen anbieten.

Zudem ist es uns auch nicht möglich eine Frühbetreuung anzubieten, da wir dafür, nach den obigen Vorgaben, zu viele Kräfte benötigen würden, um dann noch den Nachmittag vollständig abdecken zu können.

Aus diesem Grund bitten wir Euch darum, eine kurze E-Mail an Frau Freitag (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu schreiben, falls Ihr ab dem 08.06.2020 dringend eine Betreuung für Eure Kinder benötigt und keine anderweitige Betreuungsmöglichkeit habt.

Frau Freitag wird sich dann schnellstmöglich mit Euch in Verbindung setzen, inwieweit dieser Bedarf berücksichtigt und umgesetzt werden kann.

Für die Ferienbetreuung gelten – zumindest zum aktuellen Zeitpunkt – auch die jetzigen Vorgaben.

Um auch hier eine Bedarfsermittlung machen zu können, bitten wir Euch, den Ferienbetreuungszettel auf der Downloadseite auszufüllen und an die OGS zu schicken oder eine E-Mail an Frau Freitag zu schreiben.

Wir hoffen, bald wieder alle Kinder in der OGS begrüßen zu dürfen und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Bleibt gesund und passt auf Euch und Eure Lieben auf.

Euer Vorstand der OGS

Christoph Triltsch          Kai Küpper           Christina Pieplow            Andreas Jansen    


Liebe Eltern,

ab dem 25.05.2020 kommen die Kinder tageweise in die Schule und es stellt sich für einige Eltern die Frage, ob ihr Kind vor dem Unterricht betreut werden kann. In Absprache mit der Leiterin der Offenen Ganztagsschule Frau Freitag bieten wir einen Frühdienst in der Zeit von 7:30-8:45 Uhr im Rahmen der Notbetreuung an. D.h.: Der Frühdienst kann nur von Kindern genutzt werden, die an dem betreffenden Tag Präsenzunterricht haben und deren Eltern keine anderen Betreuungsmöglichkeiten nutzen können und in einem systemrelevanten Beruf arbeiten bzw. alleinerziehend sind und arbeiten müssen.

Falls Sie einen Bedarf haben und diese Kriterien auf Sie zutreffen, melden Sie ihr Kind bitte bei Frau Freitag an (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 04509/875011)

Viele Grüße 

Jörg Woelky

 

 

Liebe Eltern,

den aktuellen Elternbrief "Corona" des Vorstandes finden Sie unter Downloads→ Ganztagsschule.

Bleiben Sie gesund.

Wir freuen uns auf ein hoffentlich baldiges wiedersehen.

 

 

 

 

Wir bitten um Verständnis, dass die OGS, bei sehr hohem Krankenstand der Mitarbeiter/innen, die Hausaufgabenunterstützung leider verringern oder sogar ganz ausfallen lassen muss.

 

11.03.20

Liebe Eltern,

bei der letzten Jahreshauptversammlung ist von Eltern angeregt worden, die Betreuungszeiten der OGS bis 17 Uhr auszudehnen. Einige Eltern berichteten, dass sie mitunter in Zeitnot kämen, bis 16 Uhr in der Waldschule zu sein, um ihr Kind abzuholen.

Wir möchten Sie nun bitten, einen Online-Fragebogen auszufüllen, damit wir eine Rückmeldung über unsere Arbeit bekommen, Ideen und Verbesserungsvorschläge von Ihnen erhalten und uns ein Bild über den Bedarf für eine Verlängerung der Betreuungszeiten machen können.

Sie erreichen die Befragung unter folgender Adresse: www.leonie-sh.de/849d

Die Bearbeitung der 11 Fragen dauert schätzungsweise 10 Minuten. Darüber hinaus können Sie noch am Ende der Befragung einen freien Text formulieren, Wünsche äußern oder einen kurzen Kommentar schreiben.

Wir freuen uns über eine möglichst hohe Beteiligung bei der Befragung – d.h., wenn sich mehr als die Hälfte der OGS-Eltern beteiligen würden.

Die Online-Befragung kann bis zum Mittwoch dem 25.03.2020 durchgeführt werden. Sie erhalten hierzu noch einen Elternbrief.

 

Freundliche Grüße

Vorstand der OGS                                            J. Woelky                                                            M. Freitag                                                    

 

 

 

Liebe Eltern,

unter den Downloads finden Sie ab jetzt auch Infos zum Sozial-Fit und Fair Angebot.

MfG

Meike Freitag

 

 

Liebe Eltern der OGS,

aus aktuellem Anlass möchte ich das Thema Hausaufgaben aufgreifen.

Durch unsere aktuellen und wahrscheinlich auch bleibenden oder noch erweiterten Mitgliederzahlen möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass wir nur eine Hausaufgabenunterstützung anbieten.

Die Kinder werden von uns zu den Hausaufgaben geschickt, allerdings können wir nicht immer überprüfen, ob sie auch tatsächlich dort ankommen.

Zudem werden von Seiten der Eltern immer öfter Ausnahmeregeln und Hausaufgabenpflicht Ihrer Kinder an uns herangetragen.

Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass wir immer die Kinder auffordern in die Hausaufgaben zu gehen. Am Ende müssen allerdings Ihre Kinder selbstständig im HA-Raum erscheinen und ihre aufgegebenen Hausaufgaben machen.

Wenn Ihre Kinder zu lange für ihre Hausaufgaben benötigen, beenden wir diese und schreiben den Grund zu Ihrer und Lehrerinformation ins Hausaufgabenheft.

Dies ist mit den Lehrern besprochen und die Lehrer unterstützen dies auch.

Wir hoffen diesbezüglich auf Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Meike Freitag, Leiterin der OGS

 

Liebe Eltern,

wir werden jetzt für Sie jede Woche den Essensplan für die nächste Woche auf die Downloadseite stellen.

MfG

M.Freitag

 

Liebe Eltern,

sofern Sie Ihr Kind/ Ihre Kinder nicht aus der OGS abholen können, besteht die Möglichkeit, auch andere Personen für abholberechtigt, wie minderjährige Familienmitglieder oder Nachbarn zu erklären.

Dazu stellen Sie uns eine Abholvereinbarung aus.

Die Abholvereinbarung muss mit Namensnennung, Datum und in schriftlicher Form erfolgen!

Diese Vereinbarung kann jederzeit widerrufen oder verändert werden.

Fahren Ihre Kinder/ Fährt Ihr Kind zukünftig mit dem Schulbus/ Bus, benötigen wir eine schriftliche Mitteilung von Ihnen!

Sollten sich weitere Änderungen ergeben, informieren Sie uns umgehend in schriftlicher Form.

Kommt/en Ihr Kind/ Ihre Kinder nicht in die OGS, bitten wir um Rückmeldung!

Vielen Dank - Ihr OGS-Team

 

 

 

 
  • Zurück
  • Weiter

© 2022 Waldschule Groß Grönau

  • Archiv
  • Anmelden
  • Sitemap
  • Impressum
Go Top

Waldschule Groß Grönau

Tannenredder 2
23627 Groß Grönau
Tel.: 04509 / 875 00
Fax: 04509 / 875 010
waldschule.gross-groenau@schule.landsh.de

Schulträger

Amt Lauenburgische Seen
Fünfhausen 1
23909 Ratzeburg
Tel.: 04541 / 800 20

Offene Ganztagsschule

Elterninitiative
Betreute Grundschulzeiten an der Waldschule Groß Grönau e.V.
Leiterin: Meike Eikhorst
Tel.: 04509 / 875011

Anfahrtskizze

×